Blog

Rede der Deutschen Jugenddelegierten zum Positionspapier „Youth and the Third Committee“

Die deutschen UN-Jugenddelegierten Alina und Hannah sprachen am 6. Februar beim „Youth and the 3rd Committee“ – Austausch über das 3. Komitee der UN-Generalversammlung zwischen Zivilgesellschaft, Mitgliedsstaaten, Vorsitz und Präsidium.
Sie sprachen über 5 Anforderungen an das Engagement von Jugenddelegierten:

  1. Gerechte Repräsentation
  2. Institutionalisierte Koordinationsmechanismen
  3. Weg von Tokenismus – hin zu einer sinnvollen Wirkung
  4. Stärkere Zusammenarbeit mit UN-Gremien
  5. Alle Themen sind „Jugendthemen“

Das gesamte Positionspapier kann hier abgerufen werden und wurde von 28 Jugenddelegierten anderer Länder mitgezeichnet: UNYD 3C Statement

Redebeitrag der Jugenddelegierten vom 06.02.2025 in schriftlicher Form

Video (mit Untertiteln) der Rede vom 06.02.2025

Verfolge unsere Arbeit in den sozialen Netzwerken